Hiefhorn

Hiefhorn
* Ins Hiefhorn stossen. (S. ⇨ Zinken.) – Eiselein, 659.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hiefhorn — Hiefhorn, kleines gerades Jagdhorn, welches von den Jägern (meist nur beim größten Festanzug) an einem breiten Bandelier (Hiefriemen, Hornfessel), über die linke Schulter getragen wird. Der Ton, welcher mit dem H. hervorgebracht wird, heißt Hief …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hiefhorn — Hiefhorn, s.v.w. Hifthorn (s. Hift) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hiefhorn, das — Das Hiefhorn, (nicht Hüfthorn,) des es, plur. die hörner, dasjenige gerade Horn, dessen sich die Jäger bedienen, die bey der Jagd nöthigen Zeichen darauf zu geben. Sie werden von den Spitzen der großen Ochsenhörner verfertiget, und an dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ruf (2), der — 2. Der Ruf, des es, plur. welcher doch nur in einigen wenigen Fällen üblich ist, die Rufe, von dem Zeitworte rufen. 1. Die Handlung des Rufens, und der dadurch verursachte Laut oder Schall. 1) Im weitesten Verstande, ein jeder starker Laut der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Riedenhorn — (Rüdhorn), eine Art Hiefhorn, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ruf — Ruf, 1) ein starker Laut, er mag durch die natürliche Stimme od. durch ein Werkzeug hervorgebracht werden; bes. 2) Laut, wodurch man Andern ein Zeichen gibt od. deren Annäherung bewirken will; 3) der Locklaut mehrer Thiere, bes. der Rebhühner,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schallhorn — Schallhorn, am Hiefhorn die untere weite Öffnung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hifthorn — Hifthorn, s. Hiefhorn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hornsatz — Hornsatz, die Schnuren um das Hiefhorn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jagdzinken — Jagdzinken, so v.w. Zinken, s.u. Hiefhorn …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”